Literaturempfehlung für die Zahnmedizinische Kenntnisprüfung

Für die Vorbereitung auf die zahnmedizinische Kenntnisprüfung empfehlen wir die untenstehenden Bücher. Diese teilen sich in die einzelnen Prüfungsgebiete wie folgt auf:

  • Zahnärztliche Prothetik, 
  • Kieferorthopädie,
  • Oralchirurgie & Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
  • Zahnerhaltung

Je nach (mangelnder) Berufserfahrung, Schwerpunkten sowie Studienort sollte diese Liste eigenständig erweitert werden. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.

Allgemein

Memorix Zahnmedizin

Was tun bei anaphylaktischem Schock? Endokarditisprophylaxe, wie ging das noch? Zahnbehandlung in der Schwangerschaft? Milchzahnendodontie? Veneers?

Im Memorix Zahnmedizin finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Es vermittelt Fakten, gibt praktische Tipps für den zahnärztlichen Alltag und Notfallsituationen und gehört in die Hand jedes Praktikers und angehenden Zahnarztes. Kompakter und schneller geht's nicht.


Zahnärztliche Propädeutik

Das bewährte Lehrbuch bietet Ihnen in der 14. aktualisierten Auflage den perfekten Einstieg in die Kernfächer des zahnmedizinischen Studiums. Durch die einzigartige Kombination von Zahnerhaltungs- sowie Zahnersatzkunde und Implantatprothetik erhalten Sie mühelos umfassendes und prüfungsorientiertes Basiswissen.

  • Für den vorklinischen und klinischen Abschnitt Ihres Studiums
  • Anschauliche Darstellung durch viele neue hochwertige Illustrationen
  • Berücksichtigung rechnergestützter Methoden
  • Zahnaufstellung für Totalprothesen nach Gerber
  • Renommierte Autoren

Chirurgie

Einführung in die zahnärztliche Chirurgie und Implantologie

Grundlagenwissen und weiterführende Kapitel machen das vorliegende Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter für Studenten der Zahnmedizin und Zahnärzte Doch die Autoren vermitteln mehr als Grundlagenwissen:

Neue Therapiemöglichkeiten stellen hohe Ansprüche an die Behandler, die zunehmende Multimorbidität älterer Patienten führt zu risikoreicheren Konstellationen.


Zahnärztliche Chirurgie

Das Buch bietet einen schnellen und kompletten Überblick über chirurgische Eingriffe in der Zahnmedizin. Handlich, umfassend und ideal geeignet für den Praxis- und Klinikalltag und auch zur Prüfungsvorbereitung. Neben den operativen Techniken behandelt das Buch alle wichtigen Themen der oralen Chirurgie. Geeignet für Zahnärzte, MKG-Chirurgen und Studenten der Zahnmedizin


Kieferorthopädie

Einführung in die Kieferorthopädie

Im klinischen Abschnitt Ihres Zahnmedizin-Studiums lernen Sie in Theorie und Praxis die Grundlagen der Kieferorthopädie kennen. Ihre Aufgabe als Zahnarzt wird es später sein, Dysgnathien frühzeitig zu erkennen und zu verhüten - und an Kieferorthopäden zu überweisen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Schwerpunkt dieses Manuals für Studenten der Zahnmedizin sind daher die Themen Schädel- und Gebissentwicklung, Befunderhebung und Diagnostik. Im letzten Drittel des Buches geht es um die Grundlagen der kieferorthopädischen Therapie.

Der bewährte Aufbau wurde in der Überarbeitung beibehalten, neue Erkenntnisse wurden berücksichtigt, besonders in den Kapiteln Kieferorthopädische Geräte und Behandlung.

  • Berücksichtigt neue Behandlungen und Geräte
  • Marginalspalten mit Stichworten und viele Merksätze erleichtern die Aufnahme des Lehrstoffs
  • Bewährter Aufbau

Prothetik

Einführung in die Zahnerhaltung

Die Zahnerhaltung mit ihren drei Fächern Kariologie, Endodontologie und Parodontologie ist ein Kernfach Ihres Studiums. Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen für Ihr Studium und die spätere Tätigkeit als Zahnarzt.

In diese 7. Auflage sind zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse und der Wissensstand über neue, erprobte Materialien und Methoden eingeflossen:

  • Komplettes Studiums- und Prüfungswissen
  • Klare Gliederung mit hervorgehobenen Stichwörtern
  • Merksätze und Textkästen erleichtern das Lernen
  • Mehr als 300 Illustrationen und Röntgenbilder

Curriculum Prothetik Band 1

Für die 4. Auflage wurde der Text umfangreich überarbeitet und aktualisiert. Die alten Schwarz-Weiß-Zeichnungen wurden vollständig durch neue, farbige Abbildungen ersetzt, die ein müheloses Verständnis der Materie garantieren.

Themen, die in Band 1 behandelt werden:

  • Historische Entwicklung
  • Grundlagen
  • Synoptische Behandlung
  • Anamnese
  • Befundung, Planung
  • Hygienephase
  • Funktionelle Vorbehandlung
  • Präprothetische Vorbehandlung

Jörg Rudolf Strub, Matthias Kern, Jens Christoph Türp, Siegbert Witkowski, Guido Heydecke


Curriculum Prothetik Band 2

Seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik zu einem Bestseller unter den deutschsprachigen Prothetikfachbüchern entwickelt. Bei Studierenden, Zahnärzten und Zahntechnikern erfreut es sich gleichermaßen großer Beliebtheit. Als hervorragend lesbare und durchgehend bebilderte Gesamtdarstellung des Faches ist es Standardlehrbuch an zahlreichen deutschen Universitäten.

 

Jörg Rudolf Strub, Matthias Kern, Jens Christoph Türp, Siegbert Witkowski, Guido Heydecke


Curriculum Prothetik Band 3

Für die 4. Auflage wurde der Text umfangreich überarbeitet und aktualisiert. Die alten Schwarz-Weiß-Zeichnungen wurden vollständig durch neue, farbige Abbildungen ersetzt, die ein müheloses Verständnis der Materie garantieren.

Themen, die in Band 3 behandelt werden:
. Teilprothetik
. Modellgussprothetik
. Geschiebeprothetik
. Hybridprothetik
. Totalprothetik
. Implantologie
. Nachsorge
. Patientenzufriedenheit

 

Jörg Rudolf Strub, Matthias Kern, Jens Christoph Türp, Siegbert Witkowski, Guido Heydecke


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Produkte/ Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss je nach Vorbildung und sonstigen Gegebenheiten individuell erweitert werden.

Dental Learning Academy

Gisselbergerstr. 2

35037 Marburg


Jetzt für den Newsletter anmelden!